Texte mit Todeswürmern und Käfern wie bei Kafka: Morgen tritt Mary Timony im Tacheles auf. Vielleicht kommt ja auch William Shatner vorbei. Mit dem hat die Indie-Rock-Gitarristin merkwürdigerweise schon mal ein Video gedreht
Wo kommt das her, wo will das hin: Heute lassen die Eklektizisten Zita Swoon aus Belgien im ColumbiaFritz verstellte Stimmen und krude Geräusche und andere obskure Seltsamkeiten wie Erdmännchen aus ihren Löchern gucken
Der mögliche Krieg im Irak beschäftigt an diesem Wochenende in Berlin zwei Konferenzen – die nicht viel miteinander zu tun haben wollen. Der Tenor in beiden ist jedoch den Programmen nach gleich: gegen einen Krieg
Die künftige Eliteuniversität in Mitte hat Geldsorgen. Organisator Wulff Plinke fordert nun Geld für die Sanierung des ehemaligen DDR-Staatsratsgebäudes. Der Senat stellt sich dagegen stur
Abstrakte Reinheit durch üppige Bilder: Das belgische Vokalensemble Huelgas mit Musik der Renaissance beim „Zeitfenster“-Festival. Begleitet wird es von einer Installation der Medienkünstler Jeffrey Shaw und Bernd Lintermann
Kultursenator korrigiert Sparbeschlüsse, will Status Quo der jungen Szene aber ebenfalls verändern. Kunst-Werke dürfen weiter auf Mittel hoffen, Künstlerhaus Bethanien dagegen soll weiter bluten
Heute lockt die Clubnacht in Lokale, die gepflegtes Abhängen ohne miefige Spießigkeit garantieren. Doch gibt es ein Clubsterben? Die Analyse eines Kulturwissenschaftlers und notorischen Clubgründers
Für ihn war Herbie Hancock der letzte Neuerer des Jazzklavierspiels: Reggie Moore, der 1984 von New York nach Berlin gekommen ist, ist seit dreißig Jahren wieder im Studio gewesen. Heute tritt er mit seiner Frau im A-Trane auf
Mitmachen oder das System ficken? Für Valerie Trebeljahr macht Popmusik nur Sinn, wenn man mit ihr auch poltische Inhalte transportieren kann. Heute abend spielt sie mit ihrer Band Lali Puna im Rahmen des Bärenmarke-Festivals in der Volksbühne
Die Berliner sind es satt. Sie wollen keine Baustellen und keine Schaustellen mehr, sondern nur noch ihre Ruhe. Doch auf die Stadt rollt schon die nächste Bauwelle zu ■ Von Rolf Lautenschläger
■ Es gibt ihn: den schwangeren Mann. Wie funktioniert seine Geburtsvorbereitung? Muß er Hecheln lernen? Pro Familia organisiert jetzt Vorbereitungsgruppen für Paare mit ausdrücklichem Angebot für werdende Väter