SCHLOSSJUNGFER Eine Insel, von der Havel umstrudelt und von der Zeit: Thomas Hettche erzählt in seinem Roman „Pfaueninsel“ respektvoll von einer versunkenen Welt
Mitglieder der Mongols überfallen bei Stade die Chefs des Gremium MC mit Messern und Baseballschlägern. Haftbefehle gibt es nicht – Täter und Opfer schweigen
LYRIK Sein Leben war mit politischen Zäsuren verwoben: Der Sammelband „‚Die nennen das Schrei‘“ mit Thomas Braschs Gedichten zeigt die ganze literarische Wucht und Radikalität des 2001 verstorbenen Schriftstellers
VIRTUOSITÄT Alles beginnt wie in Hitchcock-Manier, dann wird’s seltsam: In seinem Bluebox-Roman „Melodram“ löst Thomas Jonigk das Erzählen in Einzelsequenzen auf