Über Zeit und Vergänglichkeit reflektiert die Ausstellung „The Long Now“ bis Ende August. Wer will, kann auch achtsam auf eine Tasse Tee vorbeischauen.
Längere Mietpreisbindung für Sozialwohnungen, kein Saga-Mietenmoratorium, Kontrolle bei Vermietung von Ferienwohnungen. Dieser Dreiklang soll Mieteninflation abmildern
Sehen ist out. Fühlen, hören, träumen sind die neuen Wahrnehmungsmodi in der sommerlichen Tanz- und Performance-Welt, zum Teil sogar im Schlaf. Unter anderem zu erleben in der Ruine der Klosterkirche
Die Quote für rollstuhlgerechte Wohnungen kommt vorerst nicht, da niemand weiß, welche dieser „R-Wohnungen“ überhaupt benötigt werden. Das soll sich nun ändern.
Enquete-Kommission Kinderschutz hörte erstmals echte Jugendamtsmitarbeiter von der Basis an und deren Wünsche für die Zukunft. FDP und SPD boten frostigen Empfang
„Dekameron“ im Berliner Ensemble ist eine Koproduktion mit dem Ramba Zamba Theater. Gespielt wird in einer finsteren Nekropole. Mit Blumen, Toten und Puppen wird gesprochen, und die Zuschauer müssen mitmachen
Lustvolles Crossdressing im liebestollen Sommertheater. Auf dem Schöneberger Südgelände feierte die Shakespeare Company Berlin Premiere mit dem Stück „Verlorene Liebesmühe“