Heimisch geworden: Nach Ausflügen in die Welt der Chansons und Texte in Mundart entdeckt die Schweizer Diplomatentochter Sophie Hunger auf ihrem neuen Album „Molecules“ das Berlin der elektronischen Tanzmusik
In Berlin hat das 18. Internationale Literaturfestival mit einer Rede von Eva Menasse eröffnet. Der Etat für das Festival wurde erhöht, und das Programm aus Literatur und Theorie ist noch fulminanter als zuletzt
Die Straftaten an Bremer Schulen haben in den letzten drei Jahren nicht zugenommen, sagt der Senat. Die CDU spricht von „mangelnder Sensibilität“, andere von guter Prävention
Radio-Bremen-Journalist Hinrich Lührssen ist in den Landesvorstand der AfD gewählt worden. Auf den Fluren der Anstalt sorgt er damit für heftige Diskussionen und die Senderleitung sucht das Gespräch
Im „Bildungsmonitor 2018“ des Instituts der deutschen Wirtschaft löst Bremen Berlin ab und belegt den letzten Platz. Die negativen Details sind allerdings nicht neu.
Kurdistan-Unterstützer*innen rügen „Weser-Kurier“ wegen eines Berichts über die Anfrage des Bremerhavener CDU-Abgeordneten Turhal Özdal, der die Nähe der rechtsextremen MHP nicht scheut