Die Bürger im Bezirk Nord haben in einem Bürgerentscheid gegen das Bauvorhaben eines Investors gestimmt. Damit wird es in Winterhude keine neuen günstigen Wohnungen geben
Wahre Geschichten für die Nachgeborenen, aber auch für alle, die dabei waren: der zweite Teil der Ausstellungsreihe „True Stories. A Show Related to an Era – The Eighties“ in der Galerie Max Hetzler
Eine Kita-Pflicht und kostenlose Ganztagsbetreuung ab 2020 soll es nach dem Willen der CDU geben. Umsetzen würde man das am liebsten mit der FDP und den Grünen
Musiker*innen dürfen nicht mehr im Bunker in der Otzenstraße proben, weil der Eigentümer die Schallschutzauflagen nicht umsetzt. Eine Lösung ist nicht in Sicht
Tagelang hat die Lürssen-Werft im September gebrannt. Die Belastung der Umgebung war bisher kaum Thema. Nun haben Umweltaktivist*innen Proben analysiert.
„Ambiguitätsintoleranz“ nennt man die mentale Abwehr gegen alles, was widersprüchlich oder mehrdeutig ist. Ein Essay über das Missverstehen, anlässlich einer zweitägigen Veranstaltung über Sprache als Handlung im LCB
In der AfD Bremen fliegen die Fetzen: Der Abgeordnete Alexander Tassis und der Landesvorstand mailen einander nachts parteiöffentlich, um sich wechselseitig fertigzumachen
Im Duell zur Bildungspolitik fordert Thomas Röwekamp (CDU) das neunjährige Abitur – worüber weder Senatorin Claudia Bogedan (SPD) noch Publikum debattieren wollen