Polizei verhinderte durch Festnahme eines Syrers in Schwerin laut Bundesinnenminister Thomas de Maizière einen konkret geplanten schweren Sprengstoffanschlag
In einem offenen Brief haben Vertreter mehrerer Organisationen Sahra Wagenknecht kritisiert und die Fraktion aufgefordert, klare Kante gegen Rassismus in den eigenen Reihen zu zeigen
ÜBERWACHUNG Bundesinnenminister Thomas de Maizière besucht in München die neue Entschlüsselungswerkstatt des Bunds, „Zitis“. Die ist aber schon jetzt umstritten