Vor dem Amtsgericht Dresden sind zwei Journalisten wegen Verleumdung angeklagt. Sie hatten zu tief im "Sachsensumpf" gewühlt und einen Richter belastet.
Auch nachdem Vorwürfe gegen ihn bekannt wurden, hatte ein Ahrensburger Pfarrer dienstlich mit Jugendlichen zu tun. Die Kirche tut sich schwer, das zu erklären.
Der Hamburger SV hat die Transferrechte dreier Spieler an den Unternehmer Klaus-Michael Kühne verkauft, um an frisches Geld für neue Spieler zu kommen. Verliert der Verein damit seine Unabhängigkeit?
WASSER Der Berliner Wassertisch will, dass die Verträge über die Teilprivatisierung der Wasserbetriebe offengelegt werden. Mitinitiator Thomas Rudek kündigt an, dann gegen die Privatisierung zu klagen. Dem rot-roten Senat wirft er Ablenkungsmanöver vor
Mehr Gymnasien, mehr Privatschulen und viele interessante Außenseiter - die Bosch-Stiftung hat wieder exzellente deutsche Schulen gefunden. Phoenix überträgt live.
DOKUDRAMA „Flick“ (21 Uhr, ARD) lässt kein gutes Haar an der Industriellendynastie und dem Patriarchen Friedrich. Die Kernfamilie war für Autor Thomas Fischer nicht zu sprechen
Dänemark protestiert gegen die Ausweisung der freien "Jyllands-Posten"-Korrespondentin Puk Damsgård Andersen aus Pakistan. Grund für den Streit: die Mohammed-Karikaturen.
PARTNERWAHL Die Konrad-Adenauer-Stiftung will in Usbekistan mit einem regimetreuen Medienverband kooperien – trotz staatlicher Repressalien gegen Journalisten