Der schiffbrüchige Hamburger Sportverein schafft unter Leitung seines neuen Trainers Josef Zinnbauer ein 0:0 gegen Bayern München. Entschieden wurde die Partie in den Katakomben.
Seit dem Fall Henri wird diskutiert, ob Gymnasien ein Ort für Kinder mit geistiger Behinderung sind. Eine Schule in Rheinau macht vor, wie das gehen kann.
Die Tiefsee ist weitaus weniger erforscht als die Oberfläche von Mars oder Mond. Neue Unterwasserroboter könnten bei der Entdeckung der Terra incognita helfen.
STUDENTINNENLEBEN Bücher werden versteckt, falsche Tipps werden gegeben: Viele Studierende finden, dass der Gemeinschaftssinn unter dem gestiegenen Leistungsdruck leidet. Die ersten Uni-Städte schalten Sorgentelefone
KATER Konfetti, Raketen, wir sind Weltmeister, yeah … yeah? Schweiß klebt, Straßen ver-stopfen, irgendwo läuten Glocken – und Eltern ver-bringen Samstage künftig am Fußballfeldrand. Über den Schrecken nach dem Sieg
VonJOSEF WIRNSHOFER / PHILIPP RHENSIUS / WALTRAUD SCHWAB / AMBROS WAIBEL / ELISABETH BAUER
In der deutschen Strandbar „Tor“ nahe der Copacabana wird in praller Sonne Freibier gesoffen und Deutschland gegen Portugal geguckt. Die taz war dabei.