ProSiebenSat.1 erwirtschaftet 144,5 Millionen Euro Überschuss, muss aber weiter sparen und sucht Geldquellen im Internet und bei N24 - auch auf Kosten des Personals.
Thomas Ostermeier inszeniert Lars Noréns Drama "Dämonen" an der Berliner Schaubühne. Die Figuren leiden schwer an sich selbst, und die Regie stellt sie dabei bereitwillig bloß.
HOLOCAUST Sie sichten Dokumente, analysieren Unterschriften – und rekonstruieren das Grauen. Auch 65 Jahre nach Kriegsende geben einige Ermittler nicht auf. Nun wurden sie erneut fündig
"Die Meute will sie schwach und gebrochen sehen", sagt der Regisseur der ARD-Doku über Kampusch: Sein Film "3.096 Tage Gefangenschaft" zeigt eine ganz andere Frau.
Ab Sonntag präsentiert der Konzern sein "Medienarchiv68" im Internet. Rund 6000 Artikel sollen belegen, dass man von "Bild" bis "B.Z." gar nicht so schlimm war.
Christoph Jacke, Poptheorie-Professor und Leiter des Studiengangs "Populäre Musik und Medien", diskutierte mit Diedrich Diederichsen über die Theorie des Populären.