In seinem Film "Black Swan" lässt Darren Aronofsky die Ballerina Nina durch die Hölle gehen - mit dicken Pinselstrichen, als Gruselmärchen, jenseits von Subtilitäten.
Das Musical über ein Fossil des deutschen Rock hätte gründlich daneben gehen können. Doch Thomas Brussig rettet es mit viel Leben - bis auf die schrillen Balladen.
Chaos in 3-D: Mit seinem neuen Film "The Green Hornet" macht Michel Gondry wunderbares Unterhaltungskino. Und die Läuterung des Helden bleibt gänzlich außen vor.
ONLINE Ein Technofan, ein Forscher, ein FDP-Mann und ein Bankangestellter – sie haben einen der schärfsten und längsten Kämpfe in der Wikipedia ausgefochten. Den Streit um den Eintrag „Neoliberalismus“
Journalisten waren auch 2010 weltweit in in Gefahr: 57 Reporter wurden ermordet. Das berichtet Reporter ohne Grenzen. Sorgen bereiten auch viele Entführungen.
SOUNDTRACK Die französischen House-Produzenten Daft Punk verstecken sich immer noch hinter Roboterhelmen. Das passt fast zu gut zu ihrer Musik für den Science-Fiction-Film „Tron Legacy“
Film, Avantgarde und Biopolitik - das sind ja gleich drei Dinge auf einmal. An der Universität Wien wurden sie methodisch divers aber diskurstheoretisch umfassend bearbeitet.
Der Schlagzeuger und Komponist Carl Oesterhelt hat sich seine eigene Nische erfunden. Zwischen E- und U-Musik wird er nur eins nie machen: ein Stück am Computer.
TANZ Die Afrika-Bielefeld-Connection: Mit einer eigenen Schule und dem Festival „Biennale Passages“ sorgt der Choreograf Tchekpo Dan Agbetou für die Sichtbarkeit des afrikanischen Tanzes in Deutschland
Selbstverwirklichung gegen Selbstausbeutung: Die Grundformel der Prekaritätsökonomie gilt für professionelle Radiomacher und Musikjournalisten auch im Netz.
Berstende Bilder, eine wandelnde Machtfantasie und grell ins Comichafte überdreht: So ist "Machete", der neue B-Film von Robert Rodriguez und Ethan Maniquis.
In seinem furiosen Film inszentiert Olivier Assayas Carlos' Leben als Augenblicke mit potenziell offenem Ausgang. Der antikapitalistische Terrorist schillert dabei als flexibler Unternehmer.
Im Stile einer College-Komödie dreht David Fincher den Film "The Social Network". Facebook-Gründer Mark Zuckerberg wird dabei als grenzwertig empathielos dargestellt.