Die Beerdigung des ermordeten Rudolph Moshammer geriet nicht zum Spektakel. Die Prominenz hielt sich fern, aber 15.000 Menschen gaben dem exzentrischen Selbstdarsteller das letzte Geleit
Seit Wochen werden ständig neue Intendanten für das Deutsche Theater in Berlin ins Spiel gebracht. Dabei ist das Haus mit seiner Linie bislang sehr erfolgreich gewesen. Etappen einer Kulturposse
Schriften zu Zeitschriften: Den besten Draufblick hat man aus der Ferne. Das verspricht die zweite Ausgabe von Christian Krachts und Eckart Nickels Magazin „Der Freund“ mit schönen Lesestücken
Thomas Gottschalk ist berühmt für seine flapsigen Bemerkungen. Seine aktuellsten Opfer: ZDF-Intendant Markus Schächter und ZDF-Historiker Guido Knopp. Im Doppelpack.
Seymour M. Hersh hat schon Amerikas Schande in Vietnam enthüllt. Nun deckt er die Hintergründe der Folter in Abu Ghraib auf. Er wird zur „vierten Gewalt“, weil andere Institutionen versagt haben
Das Kaufhaus entsprach dem Gleichheitsanspruch der Nachkriegsgesellschaft: An diesem Ort gab es für alle alles zu kaufen. Heute ist das Land so verwöhnt, dass selbst das Kaufhaus überflüssig ist