EXTREMISMUS Bundesinnenminister de Maizière bezeichnet Attacke auf Polizeibeamte in Berlin als „Angriff auf unsere Demokratie“. Staatsanwalt: Sprengsatz war keine Splitterbombe
Kein harmloser Böller, aber auch keine Splitterbombe. Der Sprengsatz auf der Berliner Demonstration gegen das Sparpaket war mehr als eine Dummheit - aber kein Fanal für eine neue RAF.
SICHERHEIT Konferenz der Innenminister fordert „Ächtung linker Gewalt“ und will eine stärkere Überwachung. Angriffe auf Polizisten sollen härter bestraft werden
Igor V. hat in einem ohnehin unmenschlichen Setting haarsträubende Fehler gemacht. Das Urteil gegen ihn legt deshalb nahe, dass noch mehr Verantwortliche angeklagt werden müssen.
STRAFTATEN Linksradikale Straftaten steigen 2009 exorbitant. Verletzte besonders unter Polizisten und Neonazis. Innenminister de Maizière: „Alles andere als erfreulich“
LUFTHANSA Die Hälfte von 1.800 geplanten Flügen fällt aus. Doch die Passagiere bleiben meist entspannt. Das Unternehmen geht juristisch gegen Streik vor
GEGEN RECHTS Erfolg für die Zivilgesellschaft: 10.000 Straßenblockierer in Dresden lassen Rechtsextreme nicht marschieren. Menschenkette um die Innenstadt
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT Der Regelsatz von Hartz IV verstößt bei Kindern und Erwachsenen gegen das Grundgesetz. Er muss deshalb bis zum Jahresende neu berechnet und festgelegt werden
MISSBRAUCH Einer der mutmaßlichen Täter am Berliner Jesuitenkolleg Canisius gibt zu, Schüler geschlagen zu haben. Er habe sie aber nie sexuell missbraucht