BundespräsidentCDU, CSU und SPD einigen sich auf Frank-Walter Steinmeier als Staatsoberhaupt. Das ist schön für Sigmar Gabriel – und stabilisiert Merkels Regierungsbündnis.Kritik kommt vonEx-Guantánamo-Häftling Murat Kurnaz▶ SEITE 2
BAUSTELLE STUTTGART 21 Sechs Jahre nach Baubeginn wird heute offiziell der Grundstein für das Bahnprojekt gelegt. Eröffnungsziel: 2021. Warum Zweifel und Kosten wachsen ▶SEITE 5BAUSTELLE BER Der Berliner Flughafen sollte 2011 in Betrieb gehen. Derzeitiges Ziel: 2017. Trotzdem ist das kein großes Wahlkampfthema. Auch bei den Grünen nicht ▶SEITE 3
Terror Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) legt ein neues Maßnahmenpaket vor:• Neuer Haftgrund „Gefährdung der öffentlichen Sicherheit“• Verlust der doppelten Staatsbürgerschaft für IS-Kämpfer• Eingeschränkte Sozialleistungen bei selbst verhinderter Abschiebung• Verdeckte Ermittler im Darknet• Fahndung mit Gesichtserkennung• Strafbarkeit der Sympathiewerbung für Terrorgruppen▶Seite 3
Olympische Spiele Sechs Männer und vier Frauen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, treten in Rio als Team Refugee an. Sie stehen stellvertretend für rund 65 Millionen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind
KRIEGSGEDENKEN Heute vor 75 Jahren überfiel die deutsche Wehrmacht die Sowjetunion. Die Bundespolitik tut sich noch immer schwer im Umgang mit der Geschichte – und mit Russlands heutiger Regierung
Deutsche Zustände 2016 41 Prozent der Deutschen wollen die Einwanderung von Muslimen verbieten. 40 Prozent finden küssende Männerpaare eklig. Das zeigt die Studie „Enthemmte Mitte“ der Uni Leipzig. Aber auch das Vertrauen in die Demokratie ist gewachsen ▶SEITE 3