SPD-Justizministerin Brigitte Zypries will Patentrichtlinie der Europäischen Union eins zu eins umsetzen. Misereor, Greenpeace und die Bundesärztekammer kritisieren den großzügigen Patentschutz. Grüne und Union wollen nachbessern
Die irakische Regierung hat angekündigt, heute mit der von den UN-Inspektoren geforderten Vernichtung der Al-Samud-2-Raketen zu beginnen. Deutschland und Frankreich freuen sich, die US-Regierung zeigt sich völlig unbeeindruckt
Studie des Umweltbundesamts: Lkw-Motoren haben höhere Abgaswerte als erlaubt, weil Hersteller die Motoren manipulieren. Bundesumweltminister Trittin reagiert mit bitterbösem Brief an die Autoindustrie. Die weist alle Vorwürfe zurück
Auf der Ostseehalbinsel Riems werden 56 gesunde Kälber mit BSE infiziert und nach und nach geschlachtet. Forscher wollenso den bislang rätselhaften Weg der Erreger nachvollziehen und dem tödlichen Rinderwahnsinn auf die Schliche kommen
Überraschend viele Schadstoffe in der Transitluft. Haltung des Europaparlaments zum jüngsten Schwerlast-Abkommen unklar. Anhörung der Grünen: EU soll Verkehrsprotokoll der Alpenkonvention unterzeichnen. Modell auch für Pyrenäen und Karpaten