Einige Webseitenbetreiber locken mit einfachen Tests – und wollen dann abkassieren. Viele lassen sich einschüchtern und zahlen die versteckten Gebühren. Müssen sie aber nicht, sagen Verbraucherschützer und wollen klagen
Im Mainzer Hauptbahnhof testet das Bundeskriminalamt an 200 Personen, ob die biometrische Fahndung auch in Deutschland eingesetzt werden soll. Die Testphase dauert bis 2007. Wer mitmacht, bekommt eine Espressomaschine
Der Betreiber des Atomreaktors Forsmark will die Schwachstellen durch Nachjustieren beheben. Für den Störfall seien aber AEG und menschliche Fehler verantwortlich
Im sächsischen Coswig begann der voraussichtlich größte Massen-Gentest, den Deutschland je erlebt hat. Bis zu 100.000 Männer sollen Speichelproben abgeben. Die Polizei hofft, per DNA-Test einen Vergewaltiger zu überführen
Im Streit um das Einbürgerungsverfahren bemüht sich die große Koalition um eine Einigung: Die Union bietet an, Fragen von unabhängigen Experten ausarbeiten zu lassen. Die Sozialdemokraten lehnen Einbürgerungstests nicht grundsätzlich ab
Grüne und Verbände kritisieren Innenminister: Mindestalter bei Ausländernachzug, Sprachtests und eine Beweislastumkehr bei Scheinehen „integrationsfeindlich“
Das H5N1-Virus ist auch amtlich in Deutschland angekommen. Und es wird sich weiter ausbreiten. Nun geht es darum, den Seuchenschutz zu optimieren. Denn die ersten Maßnahmen auf Rügen dauerten kritischen Experten und Politikern zu lange
Der Einbürgerungstest in Baden-Württemberg erleichtert die Rücknahme der deutschen Staatsangehörigkeit. Die Protokolle werden lebenslang aufbewahrt – und können unbefristet zum Nachweis einer Täuschung benutzt werden
Eigentlich wollte der SPD-Vorsitzende seinen Genossen in Baden-Württemberg am Wochenende Mut und Zuversicht einflößen. Doch am Ende musste die Gastgeberin Ute Vogt den Chef in Schutz nehmen – gegen Kritik aus Berlin an seinem Führungsstil