Die Initiative „Leselust“ fördert nun schon seit drei Jahren das Lesen an Bremer Schulen. Prominente und weniger prominente Bremer kommen zum Vorlesen. Denn Lesen – so die Botschaft – macht Spaß, und wer gut liest, hat bessere Zukunftschancen
An der Oldenburger Uni müht sich ein Wirtschaftswissenschaftler, Kindern die Grundlagen des Geldes und der Märkte nahe zu bringen. Nicht immer ganz erfolgreich
Der Neujahrslauf des Berliner Sportvereins SCC ist der erste echte Test für die frisch gefassten guten Vorsätze. Teilweise wild kostümiert joggten 3.900 Teilnehmer jeden Alters quer durch Mitte. Hetzen gilt nicht, denn Sieger gibt es keine
Morgen startet der Grand Slam im Beachvolleyball auf dem Schlossplatz. Er soll auch das internationale Image des Deutschen Volleyball-Verbandes wieder aufpolieren. Denn der alte Vermarkter musste Insolvenz anmelden
Was als Konzept noch gut klingt, muss als fertiger Film nicht unbedingt besser sein: Die Kunst-Werke zeigen Andy Warhols „Screen Tests“ als einen Circus maximus der amphetaminblassen Sixties-Ikonen
Der Meisterfotograf Ara Güler zeigt in der Städtischen Galerie Bremen Werke aus seiner 50-jährigen Schaffenszeit, die seiner Meinung nach „der Zeit standhalten“. Von künstlerischen Weihen allerdings will der 75-jährige nichts wissen, seine fotografische Mission ist das Dokumentieren für die Nachwelt
150 Nachwuchssportler kämpfen in Neukölln um Plätze auf der Berliner Rangliste für Karate. Mitten im Gewusel zwei Weltmeister vom Kreuzberger SC Banzai
Das Zeughaus, Haus für das Deutsche Historische Museum, ist renoviert und kommt ohne „konservatorische Wende“ daher. Den Barock bis zur DDR-Verkleidung hat Architekt Brenne respektiert und viel Platz für deutsche Erinnerungswelten geschaffen
Der Zweiligist 1. FC Union Berlin steht vor einer schweren Saison. Das Geld ist knapp, der Präsident träumt vom Aufstieg, der Trainer von Platz 8. Im letzten Testspiel setzte es gestern eine 0:4-Niederlage gegen Rostock. Eine Analyse