Wenn der tick.et-Test der Berliner Verkehrsbetriebe erfolgreich ist, gibt es bald keine Papierfahrkarten mehr. Dafür die Möglichkeit der Überwachung“ ■ Von Jan Brandt
Die Ufa-Fabrik, Berlins bekanntestes alternatives Kulturzentrum und Kommune mit 6 Millionen Jahresumsatz, wird heute 20 Jahre alt ■ Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova
Um ein Akustikdebakel wie 1992 in Bonn zu vermeiden, probten gestern 1.000 Bundeswehrangehörige unter Ausschluß der Öffentlichkeit Klatschen und Buhrufe im Reichstag. ■ Von Annette Rollmann
■ Rußland gewinnt das Bremer Volleyballturnier, die deutschen Frauen werden Dritte und stehen wieder da, wo die bundesrepublikanischen vor der Wende standen: im unteren Mittelmaß
■ Noch sind im Internet alle Daten gleich. Nur verstopfen sie die Leitungen immer mehr. Informatiker haben in Berkeley eine Technik entwickelt, die Datenpakete erster und zweiter Klasse verschicken kann -