■ Die taz sprach mit Ralf Schmidt, Kandidat der Grünen Partei für die Grüne Liste (Grüne Partei und Grüne Liga) für die Stadtbezirksversammlung Prenzlauer Berg über den Kommunalwahlkampf und grüne Politik / Schmidt ist Diplomingenieur beim Institut für Städtebau und Architektur
■ Der umweltpolitische Sprecher der Ostberliner SPD, Clemens Thurmann, im Gespräch mit der taz über die Riesenaufgaben im Politikfeld Ökologie und Großstadt / Die Schwerpunkte: Energiesparen, Verkehr und Müll / Ost-SPD gegen neue Stadtautobahnen
■ Wenn sich Radfahrer auf die Ostberliner S-Bahn verlassen, sind sie verloren / Ein Bericht über den Horror des „Schienenersatzverkehrs“ und seiner ermüdenden und ärgerlichen Folgen für die Pedalritter
■ Bürger von Ketzin (DDR) blockierten Mülltransporter aus West-Berlin Die Volkspolizei war voll solidarisch / LKW-Fahrer quengelten / Westberliner fehlten
■ 7. Teil der taz-Serie / Energieminister Jansen hat das versprochene Tempo in Richtung Atomausstieg nicht durchgehalten / Immer noch keine Sicherheitsüberprüfung der AKWs
Als Mitglied einer offiziellen DKP-Delegation vertauschte Nicht-DKP-Mitglied Robert Bücking drei Tage lang seine Bremer Alternativ-Werkstatt mit dem Gästehaus des DDR-Ministerrats / Für die taz schrieb er seine neuen Eindrücke von SED und DKP auf ■ Von Robert Bücking