Mal getrommelt, mal gesungen: In der Akademie der Künste gab es zum Auftakt des diesjährigen Poesiefestivals mehr als drei Stunden geballte Dichtung zu hören
Im Norden Pflanzen, im Osten Beton, im Westen Kiesel, im Osten Ziegel: Vielfalt und Humor sind auffällige Merkmale der neuen Architektur Seouls, vorgestellt im Deutschen Architektur Zentrum
Superplatte: „3“, das neue Album des Berliner Jazztrios Hyperactive Kid, changiert zwischen Free Jazz, E-Musik und Pop. Die Musiker verschmelzen ihre Songs zu einem gewaltigen Soundgemälde
Das von Köln nach Berlin umgesiedelte Elektronik-Label Areal macht verspielt-überdrehten Analogsound, der sich angenehm vom monotonen Einheitsgestampfe der Konkurrenz absetzt
Was ist Mugham? Eine Antwort gab es beim Eröffnungsfestival des Kulturjahrs von Aserbaidschan. Dort sang der Virtuose Alim Gasimov kleine und kleinste Tonintervalle im bis auf den letzten Platz besetzten Französischen Dom