Auch die CDU-Fraktion befürwortet einen Modellversuch, bei dem Inline-Skates als Verkehrsmittel zugelassen werden. Verkehrsverwaltung: Der Testlauf könnte noch in diesem Sommer starten
Nach mehr als 10 Jahren Planung fährt die Straßenbahn jetzt über die Warschauer Brücke in Friedrichshain. S-Bahn-Fahrgäste müssen trotzdem 160 Meter beim Umsteigen laufen. Nächstes Jahr soll die Tram bis Kreuzberg fahren
Die Frauenbeauftragte der Humboldt-Universität, Marianne Kriszio, kritisiert, dass zu wenige Frauen zu Professorinnen berufen werden. Karrieren scheitern an befristeten Stellen und männlichen Vorgesetzten
Der „Spiegel“ prügelt in seinem alljährlichen Hauptstadtniedermach-Artikel auf Berlin ein. Doch die Wahrheit hält dem entschieden entgegen: Berlin ist Berlin!
■ Berliner Senat und Brandenburger Kabinett beraten am Montag über den zweiten Versuch einer Länderfusion. PDS fordert breite Debatte über Vor- und Nachteile der Fusion
Die Grünen wollen Metropolenpartei werden. Zum neuen Berlin haben sie ein recht distanziertes Verhältnis. Die Parteitagsdebatte über den künftigen Weg bleibt diffus ■ Von Dorothee Winden
Senatorin Christa Thoben ist auf der Suche nach zwei Staatssekretären. Doch die Favoriten Knopp (Kultur) und Thies (Wissenschaft) sind auf die Posten nicht erpicht
■ Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD bleiben Einzelheiten des Sparkurses noch immer strittig. Finanzsenatorin Fugmann-Heesing räumt inzwischen neue Milliardenlöcher ein