■ Die AL-Basis rügt mangelnde Transparenz der Fraktionsarbeit im Rathaus / Fraktion beruft sich auf Überlastung: „Neinsagen reicht nicht - heute müssen wir die Vorlagen und die Kosten genau kennen / Die Funktionäre sehen nicht nur Niederlagen, sondern auch Erfolge
■ Oder: Wie ein recht unbekannter Fotograf aus „N.Y. East Side“ in der norddeutschen Tiefebene zum „TOP„-Star vermarktet wurde und halb Bremen sich eine Porno-Performance als „Kunst“ andrehen ließ
■ Seebetriebsräte halten ihre Büros besetzt und hungern gegen Zweitregister / Schon im Dezember soll Gesetz durch den Bundestag / Fürbitt-Gottesdienste in den Hafenstädten
■ Anwohner der Georg-Gröning-Straße legten Verkehr lahm / Langanhaltender Kampf zwischen Geschäftsinhabern, Autofahrern und Anwohnern um Verkehrsberuhigung
■ Scheinbar nicht von der Politik, sondern von Farben und Tönen, von der rätselhaften Beschleunigung Moskauer Warteschlangen und vom Telefonieren als moskowitische Daseinsform handeln Karl Schlögels jüngste Notizen aus der Hauptstadt der UdSSR
■ Das inzwischen weit verbreitete Bild vom 68er Macho, der sein sexuelles Imponiergehabe allseitig austobte, erfährt durch Ulrike Heiders Erinnerungen an 68, die Theoreme und die Praxis von damals und deren auch hier vielgestaltige Folgen eine deutliche Korrektur.