Die Tour de France hat gezeigt, woran der Leistungssport krankt. Der Staat sollte sich aus der Förderung des Spitzensports zurückziehen: Sie ist ein Teil des Dopingproblems.
Tom Kummer sorgte mit gefälschten Starinterviews für einen Medienskandal. Jetzt hat er eine Autobiografie geschrieben: "Blow up". Will er sich rehabilitieren?
Die große Koalition ist gescheitert, doch was kommt nach ihr? Ein Blick nach Schweden, Italien oder die Niederlande gibt Aufschluss über die Zukunft des Parteiensystems
Der UN-Sondergesandte Tom Koenigs ist für einen Bundeswehreinsatz im gefährlichen Süden Afghanistans, denn es geht um die Glaubwürdigkeit der Nato als Friedenstruppe. Neuer Selbstmordanschlag in Kabul und wieder viele Tote bei Kämpfen
Bislang dominieren aus Afrika Bilder von Armut und Krieg. Aber es gibt Grund zur Hoffnung: Im Schatten der Konflikte entwickeln sich Wirtschaft und Zivilgesellschaft
Europäische Verkehrspolitik setzt auf Prestige-Projekte wie die Brücke über den Fehmarnbelt. Besser wäre die Modernisierung des Bahnverkehrs in Osteuropa