Nach über 50 Jahren an der Macht könnte die Partei des Freiheitshelden Julius Nyerere abgewählt werden. Doch die Strategie der Opposition birgt Risiken.
DOKUMENTATION Liberias Präsidentin Ellen Johnson Sirleaf appelliert an Deutschland: Unterstützt uns direkt im Kampf gegen die Ausbreitung von Ebola. „Nur Regierungen wie die Ihre haben die Ressourcen und Mittel“
FRISEURBESUCH Mann-männliches Freundschaftsleben in muslimischen Communitys – ein rosarotes Abenteuer unter scharfen Messern, voll gespiegelt, akribisch beobachtet, und ein Gesicht, sanft und glatt wie ein Babypopo
Gino Bartali gewann 1938 und 1948 die Tour. In den Jahren dazwischen rettete er mehreren Juden das Leben. Ihn dafür offiziell zu ehren, ist schwieriger als gedacht.
Fin: Nach 30 Jahren wird das Netz des französischen Bildschirmdienstes Minitel gekappt. Die Nutzer müssen sich auf etwas Neues einstellen: das Internet.
Nichts, was ein Schuss Aggressivität nicht richten könnte: Bundestrainer Löw sieht der EM trotz dröger Testspiele freudig entgegen. Er sehnt den Wettbewerb herbei.
Die haitianische Regierung hat endlich einen Ministerpräsidenten. Gary Conille könnte frischen Wind bringen, aber die politische Krise ist noch nicht ganz ausgestanden.
Hetzkampagnen gegen Homosexuelle, Ausländer und "Rote": Damit versucht die Koalition von Premier Berlusconi, die Kommunalwahlen in Mailand und Neapel noch zu gewinnen.
Deutschland gilt im Shorttrack als echte Diaspora. Trotzdem will Tyson Heung am Sonnabend um eine Medaille kämpfen. Der Deutsch-Kanadier setzt auf die Chance des Außenseiters.