HALBZEIT FÜR DEUTSCHLAND (1): Die Sozialdemokraten haben die normative Kraft des faktischen Geldes entdeckt und inszenieren sich medial unschlagbar als Sexy Partei
Er ist zuvorkommend und fürsorglich, entscheidungsfreudig und hat ein Ziel. Schade nur, dass dies niemand bemerkt. Jürgen Trittin, einst Kommunist und Weltverbesserer, heute Bundesumweltminister und Buhmann der Politik, ist ein Mann der Konflikte. Vor allem jener mit sich selbst. Von einem, dem viele den Ausstieg wünschen ■ Von Heike Haarhoff
■ Die Angebotstheorie beherrscht die Wissenschaft nicht so sehr, wie Medien und Sachverständige behaupten, urteilt der Neue unter den fünf Weisen, der Berliner Professor Jürgen Kromphardt
Wer kennt nicht das Gefühl, in teuren Boutiquen vom gepflegten Verkaufspersonal verstohlen gemustert zu werden? Und das peinigende Bewußtsein, den Test nicht bestanden zu haben? Was passiert, wenn sich Kundin und VerkäuferIn ein verdecktes Gefecht liefern, analysiert ■ Sonja Ebner
Die Fußball-Bundesliga im großen taz-Test (II) – Heute: Meister 1. FC Kaiserslautern. Wo Rehhagel ist, ist nur Rehhagel und kein Platz für Berti ■ Tester: Günter Rohrbacher-List