Nachdenken bei den Entwicklungsgruppen: Auf dem Bundeskongress Internationalismus (Buko) suchte die kapitalismus-kritische Linke nach ihrem Verhältnis zur erfolgreichen Konkurrenz Attac. Mehr Teilnehmer als erwartet, vor allem Jugendliche
Ein in den USA wegen Raubmordes zum Tode Verurteilter kann die Todeszelle in Florida als freier Mann verlassen. Die Polizei hielt Entlastungsbeweise zurück
Während Israels Außenminister Peres mit palästinensischen Vertretern über die brüchige Waffenruhe spricht, eskaliert die Gewalt im Nahen Osten von neuem
„Ohne erkennbaren Grund“ überfielen sieben bis acht Jugendliche drei Skinheads in Siegburg. Einer von ihnen liegt mit schwersten Kopfverletzungen im Krankenhaus
Ein Attentat in Natanja verletzt zwei Dutzend Menschen. Die islamische Hamas kündigte neue Terroranschläge an. Heute nehmen Israelis und Palästinenser die Abschluss-Verhandlungen auf ■ Aus Jerusalem Susanne Knaul
Kaum ein Zeuge traut sich im Essener Hooligan-Prozeß gegen die vier Angeklagten auszusagen, die bei der WM den Gendarm Daniel Nivel zum Krüppel geprügelt haben sollen ■ Von Gisa Funck
„Wir wissen schlichtweg nicht, was genau passiert ist“, sagt der Richter im Zivilprozeß um den Tod des RAF-Mitglieds Grams. Verdacht gegen GSG9 unzureichend ■ Aus Bonn Thorsten Denkler
■ Eskalation der Gewalt im Vorfeld der Kommunalwahlen: Erneut wurde ein Vorort der Hauptstadt überfallen. Die Regierung spricht von 67 Toten. Die verbotene Islamische Heilsfront verurteilt die Tat
■ José Rainha wurde wegen Doppelmordes an einem Großgrundbesitzer und einem Militärpolizisten verurteilt – mit windigen Beweisen, und trotz eines Alibis
■ Im Zivilprozeß wird O.J. Simpson wegen Mordes zu Schadensersatzzahlung verurteilt - ins Gefängnis muß der strafrechtlich Freigesprochene dennoch nicht
Zwei Sprengsätze in Tel Aviv lösen bei israelischen Regierungsvertretern bekannte Reflexe aus: Die Täter werden sofort unter Arabern vermutet. Doch die Indizien dafür sind dürftig ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin