■ In Damaskus kündigt die Volksfront zur Befreiung Palästinas neue Anschläge gegen Siedler an. Israelische und palästinensische Behörden fahnden im Autonomiegebiet gemeinsam nach den Mördern
■ Vier Menschen getötet. Ermittler tappen noch im dunkeln, Polizei verstärkt Sicherheitsmaßnahmen. Präsident Boris Jelzin versucht, mit dem Terrorakt Pluspunkte im Wahlkampf zu machen
Ein Überfallkommando von 600 Mann tötet mindestens vierzehn Menschen und verletzt Dutzende. Hintergrund ist der politische Konflikt zwischen Inkatha und dem ANC ■ Aus Kapstadt Kordula Doerfler
Heute übergeben die US-Truppen auf Haiti ihr Mandat an die UNO / Noch immer Angst vor Terror / Morde vor den Wahlen im Juni ■ Aus Port-au-Prince Andrea Böhm
In der Vorstadt von Marseille erschießen Plakatekleber der rechtsextremen Front National einen schwarzen Jugendlichen / Täter flüchtig / Le Pen wittert Medienkampagne ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Italiens Obergericht hebt Urteil gegen Vergewaltiger eines minderjährigen Mädchens auf, weil die Tat in der betroffenen Gegend „sozial üblich“ sei / Debatte um neues Sexualstrafrecht ■ Aus Rom Werner Raith
In Florida ermordete ein militanter Abtreibungsgegner einen Arzt und seinen Leibwächter / Öffentliche Drohungen gegen medizinisches Personal von Frauenkliniken ■ Aus Washington Andrea Böhm