■ Neun Oppositionelle wollten für Steuerboykott gegen das Noriega-Regime werben / Neuer Zwischenfall an der Kanalzone / Ehemaliger Präsidentschaftskandidat Endara im Hungerstreik
Pavlos Bakojannis war Abgeordneter und Sprecher der regierenden konservativen Nea Demokratia / Die „Revolutionäre Organisation 17. November“ bekennt sich zu dem Attentat / Das Opfer wird als „Hauptverantwortlicher des Koskotas-Skandals“ bezeichnet ■ Aus Athen Robert Stadler
■ Die Vereinigten Staaten und Kolumbien verstärken ihren Kampf gegen Drogenkartelle / Kolumbianische Richter drohen mit Rücktritt / Drogenmafia hat sich ins Ausland abgesetzt
UdSSR: Wahlkontrolleure befürchten bei den Wahlen zum Volksdeputierten-Kongreß Mauscheleien / Die Korrespondentin war bei einer Lagebesprechung dabei ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Zwei Soldaten in Haft / Presseberichten zufolge begruben sie vier junge Palästinenser in der Westbank mit Bulldozer bei lebendigem Leib / Anwohner konnten sie retten / Kritische Zeitungsartikel häufen sich ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
■ Nahe einer Polizeikaserne wurde ein Gewerkschaftsführer der Telefongewerkschaft von einem vierköpfigen Kommando erschossen / Armee will ihre Aktionen über Weihnachten verstärken
■ Roger Knobelspiess, Autor zweier Bücher über die Hochsicherheitstrakte und Lieblingsbandit der Intellektuellen, wurde nach einem Banküberfall festgenommen
■ Eine parlamentarische Untersuchungskommission ermittelt im Mordfall Kempf und will auch den Sturz prominenter Politiker in Kauf nehmen / Mehrere Minister vorgeladen