Dass in Timmendorfer Strand nach dem ersten Vogelgrippe-Fall keine Panik ausgebrochen ist, mag auch an einem erfahrenen Krisenmanager in der Kurverwaltung liegen. Sogar die Touristen kommen fast alle. Leidtragende sind die Tiere, ob gefiedert oder nicht
Nach Stefan Jürgens’ Abgang suchte und fand der SFB einen Nachfolger als Kommissar: Boris Aljinovic macht im „Tatort“ seine Sache so gut, dass die Drehbuchschreiber leider ihre Hände in den Schoß gelegt haben („Berliner Bärchen“, So, 20.15, ARD)
Die gleich vierfach eingesetzten Ermittler im Jubiläums-„Tatort“ schlurfen umständlich durch die Story und Leipzig, und die angemessene Stimmung will sich trotz kollektiven Alkoholkonsums nicht einstellen („Quartett in Leipzig“, So., 20.15 Uhr, ARD)
■ Der Polizeipräsident war früher von der Gefahr für das israelische Generalkonsulat vor drei Monaten gewarnt als bisher angenommen. Werthebach stellt sich als erster Zeuge im Untersuchungsausschuß nur zaghaft vor ihn
■ Das Wachschutzgewerbe erhofft sich vom Regierungsumzug einen Boom. Doch die Skeptiker in der Branche schaffen sich mit Reinigungs-, Catering- und Kommunikationsdiensten ein zweites Standbein
Armin S. (37) hat über 350 Brände gelegt. Nach mehrjähriger Therapie im Maßregelvollzug fühlt er sich jedoch von seiner Pyromanie bis auf ein „Restrisiko“ geheilt ■ Von Plutonia Plarre
Vor vier Jahren wurde Silvio Meier von rechten Hooligans erstochen. Seine Freunde erinnern heute mit einer Mahnwache an die wiedererstarkte rechte Szene in Friedrichshain ■ Von Gereon Asmuth
Wer in seinem Mieterdasein noch nie eine Hauswartsfrau hatte, der hat was verpaßt. Doch aus der Bereicherung kann schnell eine Bescherung werden ■ Von Barbara Bollwahn