■ Für Ermittler ist der Terrorismusexperte Voigt auch deshalb interessant, weil sich die Stasi in den Achtzigern gegenüber aktiven RAF-Kadern sehr großzügig zeigte
■ Der israelische Friedensaktivist Uri Avnery über den Aufstand jüdischer Siedler in den besetzten Gebieten / „Die Siedler sind eine Sekte, die sich zunehmend selbst isoliert“
■ Je realistischer die Hoffnungen auf Unterzeichnung werden, desto größer sind die Erwartungen an Washington, den Prozeß politisch und wirtschaftlich zu unterstützen
■ Interview mit Yasser Abed Rabo, Mitglied des Exekutivkomitees der PLO und einer der Architekten der PLO-Verhandlungslinie, über die Aussichten der Nahost-Friedensgespräche
■ Mit der unbefristeten Abriegelung der besetzten Gebiete will die israelische Regierung die Palästinenser zur Rückkehr an den Verhandlungstisch bewegen
■ Die Motive prominenter christlicher Politiker, die Wahlen zu boykottieren, sind verschieden — gemeinsam ist ihnen jedoch die Angst um den Verlust ihrer Vormachtstellung
■ Für die meisten Christen im Libanon war die zweite Wahlrunde am vergangenen Sonntag ein Kniefall vor Damaskus: Ein Urnengang auf Befehl der Syrer kam da nicht in Frage.