Nicht zum ersten Mal wird eine Wohnanlage für Ausländer zum Anschlagsziel. Diesmal traf es Experten aus anderen arabischen Ländern. Zuvor gab es Terrorwarnungen aus Washington und London
Der israelische Premier Ariel Scharon will nicht recht, und sein palästinensischer Kollege Abu Masen kann nicht richtig – eine gefährliche Kombination, vor allem mit einem US-Präsidenten, der nicht vorbereitet ist
Frankreich, Russland und Deutschland müssten mit einer grundlegenden Alternativ-Resolution Bush und Blair im Sicherheitsrat Brücken bauen. Ein Vorschlag
Vorhaben der USA für die Nachkriegszeit im Irak ähneln der Nachkriegsordnung in Deutschland: Militärverwaltung, „Entbaathisierung“, Kriegsverbrecherprozesse. Exiliraker sollen keine Rolle spielen
Der von der Bundesregierung verweigerte und vom Hamburger Oberlandesgericht akzeptierte Zugang zu geheimen Verhörprotokollen wird bei einer Revision der entscheidende Streitpunkt sein
Solange Berlin die eigene Position nicht erkennen lässt, bleibt offen, was mit der „gemeinsamen Haltung“ der vier EU-Staaten im Sicherheitsrat gemeint ist