Früher Identifikationsfigur schwarzen Selbstbewusstseins, heute produktiver Eremit: Yusef Lateef, der Klangsucher zwischen Detroit und Nigeria. Ein Porträt zum 80. Geburtstag des Jazzmusikers
■ Ein kleiner Nachrichtensender am Persischen Golf macht mit frechen Programmen dem öden Staatsfernsehen im Nahen Osten Konkurrenz. Die Regimes ärgert's – vergeblich
■ betr.: „Die alte Zeit ist vorbei“, „Legitim ist Israels Aktion nur in den Augen der USA“, „Kurze Zeit später gibt es Familie Jeha nicht mehr“, „,Früchte des Zorns‘ führen zum Exodus“, taz vom 15. 4. 96
■ Der Wahlsieger soll dafür sorgen, daß die Charta der PLO umgeschrieben wird. Doch dazu gehört eine Zweidrittelmehrheit im palästinensischen Exilparlament
■ Eine Analyse der Ursachen des Krieges in der Südosttürkei und Wege zur Lösung der Kurdenfrage / Auszüge einer Veröffentlichung des Instituts für türkisch-europäische Beziehungen in Bremen
■ Mehr als 110.000 jüdische Israeli leben in den Siedlungen der Westbank und im Gaza-Streifen. Sie wollen nicht einer Friedenslösung weichen. Die besetzten Gebiete sind "ihr Land"...