SYRIEN Im Netz kursiert nach einem Hackerangriff eine iTunes-Playlist, die angeblich Bashar al-Assad gehört. Was hört denn der gemeine Diktator von heute?
SYRIEN Im Netz sind Mails aufgetaucht, die belegen sollen, welche Songs Baschar al-Assad bei iTunes gekauft hat. Was hört denn der gemeine Diktator von heute?
Syrien verdrängt Präsitainment, Russen frieren für Putin und ein Aufruf zum Streik gegen die freche Ambivalenz. Außerdem ein stillgelegter ARD-Moderator als Staatsoberhaupt.
Beim größten Hackertreffen in Europa zeigt sich, welch wichtige Rolle für die Demokratie heute die Menschen spielen, die früher als seltsame Bastler belächelt wurden.
Syriens bekannteste Bloggerin berichtete von der Revolution - und war ein Medienstar. Jetzt wurde bekannt: Es gibt sie nicht, ein Amerikaner hat sie erfunden.
Immer wieder steht es in der Zeitung: Sicherheitskräfte erschießen Demonstranten. Wer genau auf die Demonstranten schießt, scheint schwer definierbar zu sein.
DIPLOMATIE Der Konflikt um das iranische Atomprogramm verschärft sich. EU und USA setzen sich für schärfere wirtschaftliche Sanktionen ein. Besonders in Israel wird aber auch offen über einen Militäreinsatz diskutiert