SYRIEN Die offene Frage nach dem Scheitern der UN-Resolution ➤ Seite 3 Zum Rücktritt auffordern? Das wird ihn kaum jucken. Flugverbotszonen einrichten? Dann droht Krieg. Schärfere Sanktionen? Die bisher verhängten haben nichts gebracht. Die Diplomaten aus Syrien abziehen? Das machen die USA. Die Opposition mit Handys und Kameras ausstatten? Immerhin eine Idee von CDU und Grünen. Waffen für die Revolutionäre? Ist nichts für Friedliebende. Spenden für die ärztliche Versorgung? Klingt gut, löst das Problem aber auch nicht. Auf Russland und China schimpfen? Immerhin darauf können sich alle einigen.
SYRIEN Russland und China lehnen UN-Resolution ab. Syrische Opposition und arabische Welt sind empört. In Homs sterben am Wochenende bis zu 280 Menschen
In Syrien wird eine Eskalation der militärischen Auseinandersetzung eintreten. Die Syrer werden weiter demonstrieren, und sie werden dafür weiter mit dem Leben bezahlen.
Die syrische Opposition hat die Einladung des Kreml bereits abgesagt. Von Russland wäre als Vermittler zwischen den syrischen Kriegsparteien aber ohnehin nicht viel zu erwarten.
Die Arabische Liga ist gescheitert. Die Gewalt in Syrien eskaliert. Solange sich Assad auf Moskau und Teheran verlassen kann, wird er politisch überleben.
EIN JAHR REVOLUTION – ACHT SONDERSEITEN Islamisten gewinnen bei den ersten Wahlen, Armeechefs klammern sich an ihre Posten – was ist übrig von der Aufbruchstimmung der arabischen Rebellinnen im Frühling 2011? „Ich wünsche mir, dass die Frauen aggressiver werden“, sagt die Ägypterin Hoda Salah. In der sonntaz sprechen Frauen aus Libyen, Jemen, Tunesien, Algerien, Syrien und Saudi-Arabien über Quoten, Scharia und Nacktfotos SEITE 13–20
APPELL „Adopt a Revolution“: Spendenkampagne zur Unterstützung des Widerstands gegen das Assad-Regime. Aufruf der Menschenrechtlerin Khawla Dunia ➤ Seite 3 Berichte über neue Proteste und die Ankunft der arabischen Beobachter ➤ Seite 2