SYRIEN Seit mehr als zwei Wochen sind 300.000 Menschen in der belagerten Stadt eingekesselt, ihnen droht der Hungertod. Gewinnt Machthaber Assad die Kontrolle, könnte das die Wende im Kriegsverlauf sein ▶SEITE 4
Weltrekord 65 Millionen Menschen mussten laut UNHCR mittlerweile wegen Krieg und Not ihre Heimat verlassen. Die meisten von ihnen bleiben in ihrer Region. Nicht einmal jeder Zehnte schafft es nach Europa ▶SEITE 3
Refugee Chic Das Thema Flüchtlinge spiegelt sich in der Popkultur. Einige Popstars waren selbst mal welche. Aber wo bleiben die Stimmen der Flüchtlinge von heute?
SYRIEN Von den 4,8 Millionen geflüchteten SyrerInnen in den Nachbarländern sollen wohlhabendere Staaten wenigstens 10 Prozent aufnehmen, so der Appell von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon bei der Genfer Flüchtlingskonferenz. Bisher gibt es jedoch nur Zusagen für einen Bruchteil der Menschen ▶SEITE 3
Recep Tayyip Erdoğan wurde ursprünglich gewählt, weil er Stabilität versprach. Das Gegenteil ist nun der Fall. Die Lage in der Türkei ist hoffnungslos.
DOSSIER Große Sorge, leise Hoffnung: Fünf Jahre nach Beginn des Aufstands gegen Assad beschreiben syrische AutorInnen ihre Sicht auf den Krieg in der Heimat. Analysen und ein Essay von Herfried Münkler ▶SEITE 4–11