Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) erklärt, warum es falsch ist, wenn eine Stadt Obdachlose einfach vertreibt, und erklärt, wie es besser gehen könnte.
Die Politik geht das Problem der „kriminellen Clans“ nicht an – sie huldigt der Ideologie des Multikulturalismus, sagt Migrationsforscher Ralph Gadbhan.
Senat und BVG haben sich geeinigt: Nun sollen doch zwei U-Bahnhöfe für Obdachlose geöffnet werden – aber erst, wenn Sozialarbeiter zur Betreuung gefunden sind.
KundInnen der Berliner Tafel in Neukölln haben den Verein „Die Superarmen“ gegründet und helfen denen, die noch weniger haben. Jetzt suchen sie einen Raum.