Der Krieg der Welten ist real – zumindest im Reich der Kinos: Das Kosmos war das erste Multiplexkino in Berlin. Inzwischen gibt es modernere – und zu viele. Heute laufen die letzten Filme. Was aus dem Haus danach wird, ist unklar. Ein Abschiedsbesuch
Das war das Jahr 2004: Ein Regierender Bürgermeister spricht hier und da. Ein Senator stolpert über Zeltbauten. Ein Film begeistert die Juroren. Ein Palast wird wiederbelebt. Ein Park darf sich erholen. Eine Ausstellung lässt Millionen warten. Eine Mauer kehrt zurück. Ein Wochentag ruft zum Protest
Eine „multikulturelle Gesamtschule“ – das klingt nach sozialem Brennpunkt. Ist es aber nicht. Die State International School Berlin in Charlottenburg zeigt, wie Schule sein kann. Das begeistert sogar den Bestsellerautor Paulo Coelho
Genitalverstümmelung ist ein Bremer Thema: Vielen Ärztinnen und Ärzten ist es fremd, verstümmelte Frauen zu behandeln. Ärztekammer spricht sich gegen die Beteiligung an grausamen Praktiken aus
Mahmoud Hinnaui vertreibt von Hamburg aus Mecca-Cola in Deutschland an Leute, die „nicht wie ein Idiot trinken“ wollen. Zehn Prozent des Erlöses gehen nach Palästina: „Konsum kann auch helfen“
Neue „Handschrift“ beim American Football: Der 21:6-Sieg der Hamburger Blue Devils gegen die Kölner Crocodiles ist auch ein Erfolg für den neuen Trainer John Rosenberg