92 Milliarden Dollar hat das Verteidigungsministerium der USA errechnet/ Unabhängige Experten befürchten noch höhere Kosten des Golfkrieges ■ Von Andreas Zumach
The poor pay more: Obwohl der Markt für Eigentumswohnungen zusammengebrochen ist, steigen die Mieten in der Metropole schneller als die Löhne ■ Aus New York Eva Schweitzer
Kleine GATT-Serie, Teil 1: Zur Geschichte des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens/ Welthandel wird von Weltmächten so betrieben, wie es ihnen am besten zugute kommt/ Explosionsartige Zunahme neuer Beschränkungen vor allem durch die USA und die EG ■ Von Tatjana Chahoud
■ Silviu Brucan, von dem viele glauben, er sei der Chefideologe der „Front zur Nationalen Rettung“, und Nicolae Militaru, Ex-Verteidigungsminister, geben Details über Putschpläne gegen Ceausescu preis. Das Interview ist am 23. August, dem Nationalfeiertag, in der Zeitung 'Adevarul‘ abgedruckt worden
Verhandlungen sind von Erfolg noch viele Raketenbahnen entfernt / US-Positionen sehr konfus Demokratischer Senator Levin: „Produzieren, stationieren, doch weiterhin Verbot fordern“ ■ Aus Genf Andreas Zumach
In Berlin wie anderswo hat der postmoderne Lifestyle Einzug gehalten / „Die größten Kritiker der Elche werden später selber welche“ ■ Von Marie-Luise Weinberger