Tarifpoker in Stuttgarter Höhenluft/ ÖTV-Chefin Monika Wulf-Mathies locker und siegesbewußt/ Öffentliche Arbeitgeber eher steif/ Der Zettel für Seiters hat's nichts gebracht/ Dann aber Fortschritte beim gemeinsamen Arbeitsfrühstück? ■ Aus Stuttgart Dietrich Willier
Im Industrieknoten an der Elbe brachen zuerst die Arbeitsplätze für Frauen zusammen/ Die Löffelproduktion ist eingestellt/ Die Männer schaufeln Platz für Investoren und hoffen auf die Zukunft ■ Aus Riesa Detlef Krell
Der einzige Türke in der brandenburgischen Kleinstadt Senftenberg lebt in Angst/ Sein Imbißrestaurant hat er nach Schüssen und Drohungen vorläufig geschlossen/ Skinheads terrorisieren die Geschäftswelt von Senftenberg ■ Aus Senftenberg Bascha Mika
Grüne entdecken die Liebe zur Großstadt: StadtpolitikerInnen gründeten „Grünes Stadtforum“/ Neuer Konsens: Die „Kommunalos“ finden Großstädte prima/ Aktive Großstadtgestaltung ist angesagt/ 15 Jahre Verspätung beim Thema Neue Urbanität ■ Aus Köln Florian Marten
■ Stuttgarter Landgericht besuchte das ehemalige Getto Przemysl/ Eine Zeugin erinnert sich an Familie des ehemaligen SS-Oberscharführers Josef Schwammberger
In Baden-Württemberg schließt der Parlamentarische Untersuchungsausschuß zur Dioxinverseuchung seine Arbeit ab/ Lehrstück in verzögerter Umweltpolitik ■ Aus Stuttgart Erwin Single
Seit Wochenbeginn wird in Ravensburg gegen 24 Skinheads wegen Körperverletzung und Landfriedensbruch verhandelt / Nach einem Besäufnis waren die rechtsradikalen Jugendlichen vors Jugendzentrum gezogen und hatten Konzertbesucher zusammengeprügelt ■ Aus Ravensburg Holger Reile
In der Fuggerstadt wählten bei den Europawahlen 19,6 Prozent die „Republikaner“ / Nach dem Schönhuber-Erfolg herrscht Ratlosigkeit / Augsburg ist mehr Provinz als Metropole / Bestimmen drei A das Wählerverhalten? ■ Aus Augsburg Luitgard Koch