E-AUTOS Kein Lärm, keine Abgase: Elektrisch betriebenen Fahrzeugen soll die Zukunft gehören. Doch bislang sind Technik und Infrastruktur noch nicht alltagstauglich. In Deutschland testen vier regionale Projekte, was heute schon machbar ist
Die Stadt hat sich mit Nischen- und Wissenschaftsverlagen als zweitwichtigste Verlagsstadt Deutschlands etabliert. Bei Belletristik sieht es mau aus, obwohl in Berlin viele Schriftsteller leben
Aufgrund der „Luftrahmenqualitätsrichtlinie“ der EU drohen wegen zu hoher Feinstaubbelastung Fahrverbote in den Städten. Erdgasfahrzeuge gelten als praktikable Alternative zu Dieselfahrzeugen. Ihre Emissionswerte halten auch kommenden EU-Richtlinien stand – und sie sind bereits jetzt serienreif
Im württembergischen Crailsheim entsteht nicht nur die größte Kollektoranlage Deutschlands, sondern auch ein riesiger saisonaler Wärmespeicher. „Wir schaffen eine Stadt der kurzen Wege“
Der hard:edged-Wagen muss beim Karneval der Kulturen immer als letzter fahren. Man spielt wie jedes Jahr nur Drum & Bass. Ohne lustige Hüte und Hauptsache laut. „Das rockt“, sagt Stoffel