■ Die hohen Benzolwerte, die 1993 angeblich in den Städten Baden-Württembergs gemessen wurden, sind gefälscht - vom Laborleiter, der seine Doktorarbeit aufpeppen wollte / Grüne: Werte trotzdem hoch
Auf ihrer Klassenreise nach Krakau besichtigen Berliner SchülerInnen die Drehorte von „Schindlers Liste“ und besuchen die Gedenkstätten von Auschwitz und Birkenau. Ihr Lehrer Axel Böing ist betroffen, die SchülerInnen auch – aber anders ■ Aus Krakau Bascha Mika
Staatsanwaltschaften ermitteln gegen Mülldealer in Hamburg / Gute Geschäfte mit der illegalen Entsorgung von giftigem Müll der Shell AG und der Blohm-und-Voss-Werft ■ Aus Hamburg Marco Carini
Der flüchtige Baulöwe animiert Hessens Landesregierung, neue Unternehmensgesetze vorzuschlagen, um Betrug zu erschweren / Die Kripo als Fluchthelfer ■ Aus Frankfurt/Main Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Was steckt hinter den 470 Tonnen Antimonkonzentrat aus Deutschland, die in den bolivianischen Anden entdeckt worden sind? Die Importfirma versucht mit Presseerklärungen zu beruhigen
Eine deutsche Bank hat eine Million Dollar Belohnung für die heiße Spur zu Jürgen Schneider ausgelobt / Hauptversammlung von Centralboden entlastet Vorstand und Aufsichtsrat nicht ■ Von K.-P. Klingelschmitt