VERDÄCHTIG Observierung, Internetrecherche, Lauschabwehr – die Tätigkeiten eines Detektivs sind vielfältig. Christian Taute ist Geheimnissen auf der Spur
ERGEBNISSE Große Erwartungen hatte niemand, kleine Hoffnungen wurden erfüllt. Das Klima retten die Schritte aber nicht – richtig verbindlich wird’s erst 2015
Nach dem Wahlfiasko der Grünen will Parteichefin Simone Peter „schnell wieder angreifen“ – und sich zur Linkspartei öffnen. Einen radikalen Kurswechsel will sie nicht.
GEGEN NAZIS Eine Gruppe linker Aktivisten hat es sich zum Ziel gesetzt, Rechtsextreme in Südbaden aufzuspüren und bloßzustellen. Sie veröffentlicht „Communiqués“ mit Informationen über sie im Internet. Meist weiß sie mehr als der Verfassungsschutz
AUFARBEITUNG Die Bundesrepublik schützte NS-Täter in der Vergangenheit häufig vor Auslieferung und Mordanklagen. Jetzt wird ein alter Fall neu aufgerollt
Kunstwerke zu klauen ist was für Dilettanten. Schwerer ist es, die Werke wieder loszuwerden. Der Prozess gegen die Bilderdiebe von Rotterdam geht weiter.
GESELLSCHAFT Nirgends zeigt sich deutlicher, wie Frauen in Indien diskriminiert werden, als im Bundesstaat Madhya Pradesh. Es beginnt schon bei den kleinsten Mädchen
RECHTSTERRORISMUS 70 Sitzungen, fast 100 Zeugenvernehmungen und 11.667 Aktenordner. Der NSU-Ausschuss beendet seine Arbeit. Und die Ergebnisse? Ein Überblick von Wolf Schmidt