■ Der Wunsch nach Initiative und Kreativität machten den Heimwerker–Markt zum Wachstumssektor / Konzentration und Umsatzrückgang beenden die goldenen Jahre
■ In Ägypten werden mit den heutigen Parlamentswahlen die Weichen für eine zweite Amtszeit des Präsidenten gestellt / Die Opposition ist zersplittert Die Probleme bleiben: Arbeitslosigkeit, Außenverschuldung und die hohe Geburtenrate / „Mubarak hat nurmehr die bittere Wirklichkeit zu bieten“
■ Die VW–Devisen–Schieflage war eine große Stunde des Platow Briefs, einem der teuren „Wirtschafts–Informationsdienste“ / Er umfüttert seine raren wirklich „heißen Infos“ in der Regel jedoch mit viel Banalitäten und politischer Meinungsmache / Der rentenreife Macher sucht nach einem würdigen Nachfolger
■ Alkoholismus im bundesdeutschen Management - ein neues Phänomen / Spezielle Entsorgungsprogramme für gehobene Trinker: Ökonomische Schlachtenlenker sind nicht für Monate zum Zwecke der Kur aus dem Verkehr zu ziehen / „Voll hält der die besten Reden“