Daniela Lehmeier wird geboren. Geht zur Hauptschule. Wird entlassen. Kriegt ein Kind. Wird entlassen. Wird geschieden. Wird entlassen. Ein Leben in Deutschland
Seit Jahren kämpft die Kölnerin für eine bessere Bezahlung pflegender Angehöriger behinderter Familienmitglieder. Ihr Sohn verunglückte im Juni tödlich. Trotz der Tragödie will sie weitermachen
Die Kölner Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes (SPD) bedauert im Gespräch mit der taz die verbalen Entgleisungen von Kardinal Meisner. Beim Sparen und in der Kulturpolitik sieht sie Handlungsbedarf
Frühstück, Duschen, ein Schulterklopfen. Für Obdachlose gibt es im Dortmunder Gast-Haus ein paar Stunden Menschenwürde am Tag. „Viele sind nicht nur materiell, sondern auch seelisch obdachlos“
In Dortmund will der SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering seiner Partei klar machen, warum die Hartz-Reformen Sinn machen. Für Diskussionen mit Kritikern steht er allerdings nicht zur Verfügung
Der Ausbau einer still gelegten Bahntrasse zu einem Autobahnzubringer spaltet Bergisch Gladbach seit langem. Lobbyisten ärgert „Stillstand“. Vor der Kommunalwahl kommt Bewegung in die Sache