Nach gerade einmal einem Monat droht der neuen dänischen Tageszeitung „Dagen“ schon wieder das Aus. Das redaktionell ambitionierte Blatt scheitert an der Zeitungskrise und dem eigenen Verlag
Finanzminister Hans Eichel (SPD) erklärt, der Bund werde „nicht für Berlin einspringen“. Denn dessen Finanzlage sei „noch viel schlimmer“ als die der Hauptstadt. Senat hofft wenigstens auf Schuldenhilfe
Die „Berliner Zeitung“ will sich künftig 42 Tage Bedenkzeit einräumen, ob sie die Beiträge ihrer freien Autoren überhaupt druckt. Neue Geschäftsbedingungen versuchen Zweitverwertung auszuhebeln
Der Chefredakteur der „Badischen Zeitung“ verlässt zum Jahresende sein Blatt – mit ihm müssen 55 Mitarbeiter gehen, und zwei Lokalredaktionen werden geschlossen. „Massive Einbrüche“ im Anzeigengeschäft machen die Kündigungen notwendig
Zu viel Kirmes, zu wenig Inhalte: Auf dem „Radio Day 2001“ übte sich die Branche brav in Selbstkritik – und buhlte trotzdem mit Bodypiercing, Bier und Nenas „99 Luftballons“ um Werbetreibende