taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 206
Der Mitgründer der Jugendbewegung „La Lucha“ verbrennt in seinem Haus im ostkongolesischen Goma. Seine Mitstreiter sind fassungslos.
11.6.2018
Darf Entwicklungshilfe Bäuerinnen Esel finanzieren, um sie zu entlasten? Unerhört, sagt Burundis Regierung
Ruandas Präsident Paul Kagame übernimmt den Vorsitz der Afrikanischen Union. Sein Ziel: ein Afrika der offenen Grenzen.
30.1.2018
Ugandas Armee greift Stellungen der Rebellenbewegung ADF im Nachbarland Kongo an. 100 Terroristen sollen getötet worden sein.
26.12.2017
Das Parlament hat entschieden, die Altersbeschränkung für Staatsämter aufzuheben. Präsident Museveni kann noch bis 2035 wiedergewählt werden.
21.12.2017
Verübte eine Rebellentruppe das blutige Massaker an UN-Soldaten im Kongo? Rätselraten über einen hochprofessionellen Angriff.
13.12.2017
Kongo Einreiseverbote gegen neun weitere hochrangige Amtsträger. Ihre Konten werden eingefroren. Sie werden schwerster Verbrechen beschuldigt
Die Feministin Stella Nyanzi darf auf Kaution vorläufig in die Freiheit. Ihr gesundheitlicher Zustand nach der Haft ist sehr schlecht.
10.5.2017
Einem Aufruf der Opposition zur Großdemonstration gegen Präsident Kabila in Kinshasa wurde nicht gefolgt. Die Straße gehörte der Polizei.
11.4.2017
Kongos Präsident Joseph Kabila wendet sich nach Monaten des Schweigens an die Nation. Das wichtigste Thema lässt er aus: sich selbst.
5.4.2017
Kongo Vermisste UN-Experten tauchen wieder auf – tot. Die UNO steht unter Schock und soll zugleich ihr Mandat erneuern
Der UN-Sicherheitsrat debattiert über die aktuelle Lage im Kongo. Dabei wird einmal mehr die Krise der Friedensmission Monusco deutlich.
22.3.2017
Sie suchten Massengräber. Jetzt suchen alle nach ihnen: Im Kongo sind UN-Experten verschwunden, die im Fall eines Massakers der Armee ermittelten.
14.3.2017
Alle Kongolesen bekommen neue biometrische Wahlausweise. „Es funktioniert gut, solange wir Strom haben“, sagt der Wahlhelfer.
17.2.2017
Der Bedienstete eines Ministeriums ließ sich mit 5.000 Euro beerdigen. Er wollte mit dem Geld Gott dazu bringen, seine Sünden zu erlassen.
13.1.2017
Das Verfassungsgericht weist eine Anfechtung der Wahlen ab. Aber die Wahlgesetze sollten reformiert werden.
31.3.2016
Keine Stimmzettel bis zum Mittag, Urnen ohne Deckel und Fälschungsvorwürfe: Die Wahl in Uganda versinkt vielerorts im Durcheinander.
18.2.2016
Die islamistische Al-Shabaab-Miliz tötete zahlreiche Soldaten der Afrikanischen Union. Das Sprengstoff-Attentat bezeichnen sie als Racheaktion.
4.9.2015
Der berüchtigte Warlord Bosco Ntaganda muss sich ab Mittwoch in Den Haag für Kriegsverbrechen im Kongo verantworten.
2.9.2015
Eine Woche früher als geplant wird der umstrittene Präsident für seine dritte Amtszeit vereidigt. Die Opposition erkennt das nicht an.
20.8.2015