Die Räder der Deutschen Bahn stehen ab sofort an Stationen. Gleichzeitig wird der Nutzungsradius deutlich eingeschränkt. Bahn sieht keine Verschlechterung des Services.
Die SPD-Abweichler bleiben hart. Vor der Abstimmung am Montag verhandeln sie mit dem Senat und der SPD-Fraktionsspitze über die Bedingungen eines Börsengangs der GSW. Im Mittelpunkt steht der Mieterschutz.
ESSEN AUF RÄDERN Mobile Dienstleister liefern älteren und pflegebedürftigen Menschen täglich Menüs ins Haus. Qualität und Service halten aber nur selten, was die Firmen versprechen. Zudem werden viele Kunden nicht darüber informiert, dass ihnen ein Zuschuss zusteht
Mediatoren sind im Berufsalltag gefragt. Etwa am Bau oder in der Pflege, wo es häufig zu Konflikten kommt. In den USA wird bereits die Hälfte aller Rechtsstreitigkeiten außergerichtlich beigelegt. In Deutschland herrscht Nachholbedarf
Lebenslang lernen? Gerade freiberufliche Journalisten haben wenig Zeit für langwierige Fortbildungen, weil sie Geld verdienen müssen. Dabei ist die Palette von Angeboten breit und die Preise reichen von „fast kostenlos“ bis „Angst erregend hoch“
Die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg hat die Kampagne „Berliner Bio-Weihnacht“ ins Leben gerufen. Die Aktivitäten reichen von Weihnachtsmärkten bis zu Geschenktipps
Die Zahl der Hautkrebspatienten steigt. Kleidung mit UV-Schutz hilft gegen die Schattenseiten der Sonne. Auch Vitamine, Kalzium und behutsame Sonnenbäder lassen nichts anbrennen
Die Medien, der Alltag, die Popkultur: Die deutsch-britische Performancegruppe Gob Squad lud im Mercure Hotel Berlin Tempelhof Airport zu „Room Service – Help Me Make It Through The Night“
Der echte Berliner Street-Style ist Lichtjahre vom Fashion-Epizentrum in Mitte entfernt und kommt von Picaldi: Mit Kopien der legendär prolligen Diesel-Saddler-Karottenjeans hat der Kreuzberger Cemal C. ein sehr florierendes Modeimperium geschaffen