Wer lässt sich freiwillig für maximal 5,42 drei Wochen lang in der Oberpfalz von der Außenwelt isolieren? Offenbar genug: In Bremen rekrutierte die Münchner SST GmbH Statisten fürs Irak-Kriegstraining der US-Army. Die taz nord war dabei, ist sich aber noch nicht ganz sicher, ob sie mitspielt
Als Vogelbeobachterin lebte Olga Gaponowa allein auf der acht Hektar großen Hallig Norderoog. Zum Baden musste die 24-Jährige aus St. Petersburg in eine Vertiefung im Watt und außer Vögel zählen gab es nicht viel zu tun. Trotzdem hat sie keinen „Halligkoller“ bekommen
Ihr inzwischen viertes Album mit unaufdringlicher Instrumental-Rockmusik mit elektronischen Einsprengseln hat die Hamburger Band „Halma“ in die Läden gebracht. Und hat die Beschäftigung damit schon wieder eingestellt: Denn Spaß, sagen die vier Musiker, macht eigentlich nur die Kreativphase
Nagelstudios sind ein Wachstumsmarkt. In Berlin ist das Geschäft mit dem Körperschmuck besonders hart: Mobile Studios und Kleinbetriebe kämpfen gegen asiatische Billigketten um ihre Kundinnen.
Rosa Luxemburgs Namen kennt jeder. Aber selbst die, die am Sonntag auf die Straße gehen, wissen wenig über das Denken der Sozialistin - glaubt Jörn Schütrumpf vom Dietz Verlag, der die Schriften Luxemburgs verlegt.
Zum ersten Mal stemmt das freie Oldenburger Theater Wrede ein europäisches Theaterfestival. Geforscht werden soll bei „Klang der Zeit“ noch bis zum Sonntag nach einer international verständlichen Theatersprache. Worte helfen da nur manchmal weiter
Der Wiener Künstler Hans Bernhard ist Stipendiat des Oldenburger Edith-Russ-Hauses für Medienkunst. Als Mitglied der Künstlergruppe ubermorgen.com bereitet er eine schleichende Übernahme der Suchmaschine Google vor und klaut bei Amazon Bücher aus dem Netz – um danach die Hacker-Software an den digitalen Buchhändler zu verkaufen
Wer einmal ins „soziale Abseits“ gerutscht ist, hat es schwer wieder nach oben zu kommen. Hartz IV-Empfänger bekommen in Hamburg immer schwerer eine Wohnung. Wer keine feste Bleibe findet, landet in der Obdachlosigkeit. Ein Tag im Leben eines jungen Mannes, der obdachlos wurde
Der neue alte Alleinherrscher: Martin Kind, Vorstandsvorsitzender des Bundesligisten Hannover 96 wird Geschäftsführer des Clubs. Vom Fußballspiel versteht er wenig. Sein Thema ist das „Produkt Fußball“. Kind kann Bilanzen lesen und im Fußball „ist die Bilanz eben die Tabelle mit Punkten und Toren“
On the road mit Lisa, Maika und Frau Reinauer: Seit gestern kann man Kreuzberg zehn Tage lang im Dolmusch X-press mit dem Auto, auf Motorrädern, in der Kutsche oder im Solarboot neu entdecken. Dabei sollen Lebens- und Theaterwirklichkeit spielerisch vermischt werden – es ist fast wie Urlaub
Die FSK-Radiosendung „Sunday Service“ wird zehn und feiert sich mit einem Festival mit Kurzfilmen, Bands und DJ-Duellen. Die Macher aber bleiben bescheiden
Das Hamburger Plattenlabel edel startete als Ein-Mann-Versand und sieht sich heute auf Augenhöhe mit den Marktführern. Vom Anspruch, Musik zu gestalten, hat sich edel-Chef Michael Haentjes mittlerweile verabschiedet. Dafür steht die Firma durch Downloads und Dienstleistungen finanziell gut da