Rund 12 Millionen Mark investiert die BVG in „tick.et“. Langfristig erhofft man sich Arbeitsplätze, Folgeaufträge und Imagegewinn ■ Von Christoph Rasch
Einschalten, um abzuschalten: Die Hamburger Radiosender wollen nur das Beste für uns – und senden alle das gleiche. Letzte Woche diskutierten die Verantwortlichen über „Format-Radios und Radio-Formate“ ■ Von Michael Hess
Putzen, Kochen, Kinderbetreuen als richtiger Arbeitsplatz – selbst die Europäische Union fördert diese Idee. Doch das Modell der Dienstleistungsagenturen steckt in der Krise, obwohl es vor kurzem erst begonnen hat ■ Von Hannes Koch
Mythos und Alltag: Die Ausstellung „GENUSSmittelKULTUR“ gibt im großen Stil Auskunft über Gewürze, Rauchwaren, Naschwerk und Alkoholika ■ Von Karen Schulz