GLAUBENSKRIEGER Sie verbrennen Menschen. Sie zerschlagen die Schätze unserer Kultur. Die Kämpfer des „Islamischen Staates“ erscheinen als Barbaren. Unsere Reporterin hat in Syrien viele Dschihadisten getroffen. Sie beschreibt eine Truppe aus Fundamentalisten, Mitläufern und Abenteurern
Die Umweltpolitik marschiert in eine falsche Richtung, sagt Öko-Doyen Friedrich Schmidt-Bleek. Der Forscher fordert in seinem neuen Buch eine Ressourcenwende
Das Büro für Technikfolgenabschätzung des Bundestags hat sich neu aufgestellt. Künftig soll gesellschaftliches Wissen fürs Parlament nutzbar gemacht werden.
LESEN Es gibt kostenlose Leih-Laptops, Hausaufgabenhilfe auf Türkisch – und bald weist vielleicht gar das Smartphone den Weg zum gesuchten Buch: Die Stuttgarter Stadtbücherei zeigt, wie eine Bibliothek sich als Lernort neu erfindet. Dafür wird sie nun ausgezeichnet
KUNST Photoshop, Google, Windows, YouTube. Der holländische Medienkünstler Constant Dullaart verhandelt in seiner Kunst die Wahrnehmung im digitalen Zeitalter. Die stellt er gerade in zwei Galerien gleichzeitig aus
CAMPUS Unter den Studierenden-Vertretern der Universität Bremen knallt’s: Der neue Asta verweigerte der eigenen KFZ-Verleihstelle neue Autos. Deren MitarbeiterInnen haben nun alle gekündigt