Die Barmer Ersatzkasse bietet ihren Mitgliedern an, all ihre Gesundheitsdaten auf einen Großrechner abzulegen. Fraglich bleibt, wer Zugriff haben wird.
Forschungsinstitute sollen ebenso wie Unis Promotionen vergeben können - das fordern zumindest die Institute. Wissenschaftler warnen, dass Hochschulen gute Forscher verlieren könnten.
Fahrrad und öffentlicher Nahverkehr – in Berlin sollten sie eigentlich ein perfektes Team sein. Eine kostenlose Mitnahme fürs Velo aber ist nicht in Sicht – und Abstellplätze gibt es längst nicht genug
Seit Tagen schon ist Estland das Ziel russischer Attacken – zum Glück nur in digitaler Form. Es ist die Fortsetzung der handfesten Unruhen um ein abmontiertes Sowjet-Denkmal in der Hauptstadt Tallinn
Die Zulassung von Medikamenten und Medizinprodukten soll neu organisiert werden. Die neue Arzneimittelbehörde wird eine Dienstleistungsagentur für die Pharmabranche. Der Verbraucherschutz bleibt dabei auf der Strecke, befürchten Kritiker
Ein Spanier und eine Estin studieren dank des Austauschprogramms Erasmus an europäischen Unis – und machen in Berlin ganz unterschiedliche Erfahrungen. Damit könnte es aber bald vorbei sein